Teaserbild

Einsatz 03-04/25, Brand Sägewerk Strodthagen

Zu Spitzenzeiten waren 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei, Johannitern und Deutschen Roten Kreuz damit beschäftigt, einen Brand in einem alten Sägewerk im Einbecker Ortsteil Stodthagen zu bekämpfen.

Zu Spitzenzeiten waren 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei, Johannitern und Deutschen Roten Kreuz damit beschäftigt, einen Brand in einem alten Sägewerk im Einbecker Ortsteil Stodthagen zu bekämpfen.

Gegen 22:49 Uhr brach der Brand in dem alten Sägewerk aus, welches mittlerweile als Lager für Stroh und Heu genutzt wird und zog einen sich über 12 Stunden andauernden Einsatz der Einsatzkräfte hinter sich her, der einige Probleme mit sich brachte.

Durch Temperaturen von unter 0 Grad gefror das Löschwasser teilweise an der Einsatzstelle, sodass dort teilweise große Eisflächen entstanden sind. Gleiches passierte bei den 2 Wasserförderstrecken der Feuerwehr. Durch den Einsatz von Streufahrzeugen des Einbecker Bauhofes konnte hier immer kurzfristig Abhilfe geschaffen werden.

Weiterhin waren die Stroh und Heuballen ein großes Problem, da diese in Brand waren, musste die Halle mithilfe des THW und zwei privaten Baggern mühsam geräumt werden und die Ballen aufgebrochen werden, um diese vollständig zu löschen.

Während des gesamten Einsatzes wurde die Einsatzstelle mit mehreren Lichtmasten, unteranderem vom THW Einbeck und mobilen Scheinwerfern ausgeleuchtet. 

Der Einsatz zog sich bis in den späten Sonntagnachmittag hinein.

Im Einsatz:

  • - OV PKW
  • - MLW IV, mit NEA 50 kVA
  • - FGr Räumen THW Northeim mit Telelader, WLF, OV-PKW

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: